Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Treue
(1,660 words)

1. Allgemein

Die T. war eine Grundnorm der Nz. Sie bezeichnete Offenheit, Aufrichtigkeit und Zugehörigkeit, die gegenüber wechselnden Instanzen in Handlungen mit Rechts- und Symbolcharakter demonstriert wurden. Als persönliche Loyalität zum Lehnsherrn stützte sie die polit.-gesellschaftlichen Strukturen des Ancien Régime (Lehnswesen), während sie seit dem 17. Jh. immer mehr im Sinne der Bindung des einzelnen Menschen an Recht und Nat…

Cite this page
Eckert, Georg, “Treue”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367344>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲