Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Trienter Konzil
(1,796 words)

1. Definition und Vorgeschichte

Das T. K. (lat. Concilium Tridentinum) war das maßgebliche Konzil der Nz. Mit Unterbrechungen tagte es von 1545 bis 1563 in Trient (lat. Tridentum, ital. Trento). Mit seinen durch das Papsttum durchgesetzten Beschlüssen konnte es die Ausbreitung der Reformation nicht mehr verhindern, prägte aber die Römisch-Katholische Kirche der folgenden Jahrhunderte (Konfessionalisierung).

Als Martin Luther nach seiner Verurteilung durch den…

Cite this page
Walter, Peter, “Trienter Konzil”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367512>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲