Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Trinkwasser
(1,027 words)

1. Allgemein

T. ist für den menschlichen Verzehr geeignetes Süß-Wasser mit möglichst hohem Reinheitsgrad. Die Forschungslage zum T. in der Nz. ist bislang unbefriedigend. T. ist die einzige Grundkonstante menschlicher Ernährung und war im frühnzl. Europa – trotz Mutmaßungen über hohen Alkoholkonsum – das wichtigste Getränk [6]; [9]. Dem trat jedoch eine ambivalente Bewertung gegenüber: T. stand in Konkurrenz zu den als höherwertig angesehenen alkoholischen Getränken, v. a. Bier und Wein, sowie seit dem 17. Jh. zunehmend auch zu Kaff…

Cite this page
Hirschfelder, Gunther, “Trinkwasser”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367695>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲