Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Triumphbogen
(1,272 words)

1. Definition und Begriff

T. ist eine Übersetzung des lat. Begriffs arcus triumphalis (vgl. ital. arco di trionfo, franz. arc de triomphe, engl. triumphal arch). Als T. wird der Bautypus eines meist freistehenden denkmalhaften Bogenbaus nach röm.-antiken Vorbildern bezeichnet. Er besteht in der Grundform aus zwei Mauerpfeilern, zwischen denen der Tordurchgang mit tonnengewölbten Arkaden überspannt wird. In der Antike überwogen die eintorigen Anlagen (z. B. Titusbogen am Forum…

Cite this page
Erben, Dietrich, “Triumphbogen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_367715>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲