Als T. wird ein künstlicher unterirdischer Hohlraum verstanden, welcher der Durchführung von Wegen (z. B. Wasserläufen, Straßen, Eisenbahnen) unter der Erdoberfläche dient. Er hat stets zwei Öffnungen und unterscheidet sich dadurch von den Stollen des Bergbaus (Montanwesen). Die histor. Bezeichnungen für T. variieren über ein breites Spektrum. Der aus dem Englischen kommende Begriff T. setzte sich im Deutschen e…