Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Türkenkriege
(3,290 words)

1. Begriff

Der Begriff der »Türcken-Kriege« stammt bereits aus dem späteren 16. Jh. Analog zu »Türcken-Gefahr« und »Türcken-Drohung« wurde er rasch zu einem feststehenden Terminus, der die besondere Qualität dieser Auseinandersetzung zwischen dem »Türkischen« bzw. Osmanischen Reich (mit Karte) und der lat. Christenheit signalisierte [5]; [16]. Die Begriffe »türkisch« bzw. »osmanisch/ottomanisch« galten zeitgenössisch als synonym. Aus dt. Sicht bezeichneten »T.« bes. die Konf…

Cite this page
Wrede, Martin, “Türkenkriege”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_368122>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲