Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Turnen
(864 words)

1. Begriff

T. ist ein von Friedrich Ludwig Jahn im frühen 19. Jh. geprägter, ideologisch belasteter Begriff (Turnerbewegung 1.); schon die Entsprechung in anderen Sprachen (engl. gymnastics, ital. ginnastica usw.) zeigt, dass die darunter subsumierten Sport-Arten auf eine lange Tradition zurückblicken können. Im Einzelnen geht es um das Boden- und Geräte-T., das Voltigieren sowie um akrobatische und allgemein gymnastische Übungen. Heute zählen der Dt. Turner-Bund und die Fédération…

Cite this page
Behringer, Wolfgang, “Turnen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_368205>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲