Der Aufstieg der unter dem Oberbegriff der T. zusammengefassten Organisationen im ersten Viertel des 19. Jh.s war eng mit der Vorstellung einer etwa von Johann Heinrich Pestalozzi propagierten gesamtheitlichen Erziehung verbunden, in die auch die körperliche Ertüchtigung eingebettet war – mindestens ebenso eng war allerdings auch der Zusammenhang zwischen Turnen und polit. Willensbildung [5. 49].