T. ist die zweck- und inhaltsorientierte Organisation von Text und Bild auf einer festgelegten Fläche (z. B. Buch, Zeitung, Plakat). Es ist dabei zwischen Makro-T. (Format, Satzspiegel, Schrift, Platzierung der Bilder) und Mikro-T. (Details wie Schriftgröße, Zeilenfall, Durchschuss, optischem Ausgleich etc.) zu unterscheiden [11. 29]; [12].
Der im 15. Jh. entstandene Begriff und seine Ableitungen setzen sich aus den altgriech. Wörtern týpos (»Schlag«, »Eindruck«, »Ab…