1. Allgemein
Aus hydrologischer Perspektive ist zwischen Hochwasser (= Hw.) und Ü. zu unterscheiden. Unter Ersterem versteht man heute den »Zustand in einem oberirdischen Gewässer, bei dem der Wasserstand oder Durchfluss einen bestimmten Wert (Schwellenwert) erreicht oder überschreitet« [23. 15 f.]. Die drei wesentlichen Werte eines Hw. sind Scheitelabfluss, Dauer und die in seinem Verlauf abfließende Wassermenge [13. 294–296]. Ein Hw. kann durc…