Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ultramontanismus
(1,995 words)

1. Einführung

Mit dem Begriff U. werden tiefgreifende Veränderungen des Katholizismus des 19. Jh.s beschrieben, die eine grundlegende Erneuerung von Institutionen und relig. Praktiken bewirkten. Die Positionsverluste der Römisch-Katholischen Kirche nach der Französischen Revolution und die institutionelle Entflechtung von Kirche und Staat (Entkirchlichung) führte…

Cite this page
Herold-Schmidt, Hedwig, “Ultramontanismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_368821>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲