Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Unfruchtbarkeit
(724 words)

1. Begriff

Der Begriff U. ist als Zustand ohne Fruchtbarkeit (Fertilität), d. h. als ihr Gegenteil definiert. U. ist kulturübergreifend und in allen histor. Epochen negativ konnotiert. Bei Lebewesen bezeichnet sie die Unfähigkeit zur Befruchtung und Fortpflanzung. In Verbindung mit der Erde verweist der Begriff auf die Sterilität des Bodens oder andere Probleme, die das Keimen und das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen [2. 1314 f.]. In übertragenem Sinn spricht man z. B. von der U. der Gedanken [3]. Infolge der Abkühlung wäh…

Cite this page
Gareis, Iris, “Unfruchtbarkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_369415>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲