Hinter dem Begriff U. und der Formel der »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen« steht eine geschichtstheoretische Annahme, die zumal für die Analyse der europ. Geschichte seit dem ausgehenden 18. Jh. grundlegende Bedeutung hat [19]; [23]; [18]. Zunächst bezeichnet U. die Tatsache, dass chronologisch synchrone Strukturen und Prozesse auf ganz unterschiedlichen Erfahrungsschichten beruhen und auf histor. Sedimente verweisen, die sich n…