Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Unionen, kirchliche
(4,247 words)

1. Begriff

U. sind institutionelle Vereinigungen konfessionell getrennter Kirchen, die mit einer – im Einzelfall unterschiedlichen – Annäherung in Lehre, Verfassung und Gottesdienst einhergehen. Sie stellen somit eine Gegenbewegung zu der nzl. Tendenz einer konfessionellen Diversifizierung des Christentums dar (Konfessionalisierung) und gehören zur Vorgeschichte der im 20. Jh. unternommenen umfassenden Bestrebungen zur sichtbaren Darstellung der Einheit der christl. Ökumene. Konkr…

Cite this page
Schäufele, Wolf-Friedrich and Lis, Julia Anna, “Unionen, kirchliche”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_369611>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲