Mit dem in Siebenbürgen aufgekommenen Begriff U. (Vertreter der »Einheit« Gottes) belegte man spätestens seit der Complanatio Deesiana, einer Übereinkunft des Landtags von Deés von 1638 [9. 118], die Anhänger einer aus der Reformation hervorgegangenen Glaubensrichtung, welche die trinitarische Ausprägung des Christentums (vgl. Trinität) als unbiblisch und widervernünftig ablehnte. In Bezug auf die positive Ausgestaltung einzelner Lehransich…