U. sind Institutionen, die kurzfristige Kredit- und Depositengeschäfte mit langfristigen Transaktionen auf dem Kapitalmarkt kombinieren bzw. – im Gegensatz zu spezialisierten Banken (z. B. Depositenbanken und Hypothekenbanken) – alle gängigen Bankgeschäfte anbieten. Sie entstanden im Zuge der Industrialisierung.
Die erste U. wurde 1822 in Belgien (als dieses nach dem Wiener Kongress mit den Niederlanden vereinigt war) gegründet. Diese Société générale (= S. G.) hatte auf Anregung König Wilhelms I. die Arbeit aufgenommen, um durch langfristige Kredite und Bet…