Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Universalmonarchie
(1,071 words)

1. Begriff und Bedeutung

U. bedeutete in der Frühen Nz. die Vorstellung einer obersten Herrschaft in Europa, die berechtigt sei bzw. sich anmaße, in die Belange aller Staaten und in die zwischenstaatlichen Beziehungen regulierend und mit Zwangsgewalt einzugreifen. Ähnlich wie der Begriff des Arbiters [5] wurde U. als positiv oder negativ konnotierter polit. Leitbegriff in mannigfachen Kontexten, insbes. im polit. Handeln, in Herrschermanifesten und in der Propaganda

Cite this page
Bosbach, Franz, “Universalmonarchie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_369863>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲