Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Universität
(8,036 words)

1. Grundlagen des alteuropäischen Universitätswesens

Ungeachtet ihrer heute weltweiten Verbreitung ist die U. eine Schöpfung des hochma. lat. Abendlandes. Trotz ihrer anfänglich noch in kirchl.-monastischen Lebensformen eingebundenen Institution war die Idee der U. auch Ausdruck eines Säkularisierungsprozess…

Cite this page
Asche, Matthias and Gerber, Stefan, “Universität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_369891>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲