Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Universitätsarchitektur
(1,227 words)

1. Vorstufen

Die Geschichte der Universität (= Univ.) als Institution ist weitaus älter als die einer damit verbundenen formal und typologisch autonomen Bauaufgabe [11]. Die Vorläufer der Univ. liegen in den Akademien der Antike sowie den Dom- und Klosterschulen des MA. Die ersten Univ. verfügten zunächst nicht über eigene Gebäude, sondern nutzen bereits vorhandene Architektur wie Privathäuser und Kirchen als Studien- und V…

Cite this page
Kalusok, Michaela, “Universitätsarchitektur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_370069>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲