Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Universitätsstadt
(922 words)

1. Grundlagen

Das alteurop. Universitäts-Wesen war seit seiner Entstehung ein urbanes Phänomen. Nur eine städt. Umgebung bot die notwendigen Voraussetzungen für die Existenz einer Universität (= Univ.): eine gewisse Infrastruktur mit Unterbringungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie ein bürgerlich-intellektuelles Milieu, das gelehrter Bildung gegenüber offenstand. Die Initiative zur Gründung von Univ. ging jedoch selten von einer Stadt selbst aus, sondern wurde i…

Cite this page
Veltjens-Rösch, Christin, “Universitätsstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_370190>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲