Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Unterbeschäftigung
(748 words)

1. Moderne Begrifflichkeit

U. (engl. under-employment, franz. sous-emploi) ist ein moderner Begriff erst des frühen 20. Jh.s: Er wird in einer engeren und einer weiteren Bedeutung verwendet, je nachdem, ob jemand geringfügig oder überhaupt nicht beschäftigt ist (Arbeitslosigkeit). Die engere Bedeutung ist histor. zuerst belegt und bezieht sich zunächst auf marginale Beschäftigungsformen und unstete Arbeits-Verhältnisse, die ein für die Subsistenzsicherung unzu…

Cite this page
Sokoll, Thomas, “Unterbeschäftigung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_370313>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲