1. Terminologie
In der zweiten Hälfte des 19. Jh.s etablierte sich im dt.sprachigen Raum der Terminus U. In den anderen europ. Sprachen ist fast durchweg von »leichter« Musik die Rede (light music, musique légère, musica leggera, música ligera, russ. ljogkaja muzyka). Die Wortwahl für angebliche Gegenpole zur Kunstmusik entscheidet über die Perspektive der Analyse. »Unterhaltung« (= Uhg.) bezeichnet eine Funktion, Volksmusik zielt a…