U. (lat. subditus, subiectus, franz. sujet, engl. subject) war ein zentraler Relationsbegriff der polit.-rechtlichen Sprache des MA und der Nz. und bezeichnete im weiteren Sinn eine Person, die einer höheren (göttlichen, kirchl., lehensherrlichen, hausherrlichen, obrigkeitlich-staatlichen oder gesetzlichen) Gewalt unterworfen war. Im engeren Sinn war der U. seit dem Ausbau der Landesherrschaft im SpätMA die dem König, Landesherrn bzw. Souverän als dem Inhaber der höchsten st…