Die dauerhafte vollständige oder weitgehende U. galt seit der Antike als ein Kennzeichen göttlicher bzw. magischer Wesen (Drachen, Totengeister). Menschen konnten zeitweilige oder partielle U. oder zumindest Schmerzfreiheit durch die Gnade der Götter bzw. Gottes oder durch magische Manipulationen erreichen (Achilles, Jason, Siegfried) [6]; [12. 37 f.]. Ein schlüssiges Konzept von U. ist in der vielschichtigen Überlieferung nicht zu erwarten.
U. wurde in der Regel als Unverletzbarkeit verstanden…