U. ist ein stigmatisierender Begriff, der im weitesten Sinn die Abwesenheit von »Zucht«, d. h. von ordentlichem und gesittetem Betragen, zum Ausdruck bringt [3]; [2]. In diesem sehr allgemeinen Sinn findet er sich seit dem SpätMA als Bezeichnung für kleinere, vom Nieder-Gericht zu ahndende Vergehen (»Frevel und U.«); in manchen süddt. und schweizer. Städten gab er auch entsprechenden Polizeiorganen ihren Namen (»Unzüchter«).
In der Frühen Nz. verengte sich die Bedeutung: U. stand nun für »jedwe…