Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Urbanisierung
(2,166 words)

1. Begriff und Forschungsgeschichte

Der Begriff U. bezeichnet das Phänomen des exorbitanten Wachstums von Städten, das sich seit dem Einsetzen der Industrialisierung bes. in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s zunächst in Europa, später auch in allen anderen Regionen und Gesellschaften der Welt feststellen lässt (vgl. Metropole, mit Abb.). In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch eine Erweiterung des wiss. Begriffes U. in zweierlei Hinsicht durchgesetzt:

(1) …

Cite this page
Keller, Katrin, “Urbanisierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_370824>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲