Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Urkunde
(868 words)

U. sind schriftliche Aufzeichnungen, die nach bestimmten Bedingungen abgefasst und beglaubigt werden und einen Vorgang von rechtserheblicher Natur zum Inhalt haben. Für die Zeit bis zum 14. Jh. bilden sie mangels anderer Archiv-Quellen die wichtigsten sog. schriftlichen Überreste der Vergangenheit. Demnach wird das MA als U.- und die Nz. als Aktenzeitalter bezeichnet [2. 81 f.].

Es wird zwischen Kaiser- und Königs-U., Papst-U. und Privat-U. unterschieden, wobei unter dem Begriff Privat-U. gemeinhin alle jene U. subsumiert werden, die nicht von Kön…

Cite this page
Krauer, Rezia and Sonderegger, Stefan, “Urkunde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_370942>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲