Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vampir
(894 words)

1. Vampirismus und Vampirpanik

Ein V. ist ein Wiedergänger, der nach seinem Tod die Lebenden heimsucht, um sie zu schädigen und mittels Blut-Saugens ihrer Lebenskraft zu berauben. Der in uralten Traditionen blutrünstiger Ungeheuer angesiedelte und universal verbreitete Glaube an die Existenz von Untoten prägte für diesen polyvalenten Dämon in verschiedenen europ. Kulturkreisen unterschiedliche Erscheinungsformen aus. Eine frühnzl. Präfiguration des V. im dt.sprachigen Raum war…

Cite this page
Nifl Heim, Nordian, “Vampir”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_371555>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲