Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Variation, musikalische
(705 words)

1. Begriff

In der Etymologie des Begriffs V. (von lat. variatio, »Verschiedenheit«, »Veränderung«) wird eine dreifache Bedeutung sichtbar. Er bezieht sich (1) auf ein ästhetisches Ideal (Mannigfaltigkeit); (2) auf eine musikal. Form und kompositorische Technik, die Gegebenes verändert; (3) auf eine Aufführungssituation bzw. performative Praxis, in der diese Veränderungen zum Klingen gebracht werden.

2. Musikästhetisches Ideal

In der antiken Rhetorik gehörte …

Cite this page
Bork, Camilla, “Variation, musikalische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_371610>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲