In der Etymologie des Begriffs V. (von lat. variatio, »Verschiedenheit«, »Veränderung«) wird eine dreifache Bedeutung sichtbar. Er bezieht sich (1) auf ein ästhetisches Ideal (Mannigfaltigkeit); (2) auf eine musikal. Form und kompositorische Technik, die Gegebenes verändert; (3) auf eine Aufführungssituation bzw. performative Praxis, in der diese Veränderungen zum Klingen gebracht werden.