Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vaterland
(1,000 words)

1. Begriff

Das Wort V. hat sich in den dt. Ländern seit der Frühen Nz. eingebürgert. In den roman. Sprachen verwendet man ausschließlich patria (bzw. franz. patrie), wohingegen der Begriff V. im Niederländischen (vaderland) sowie in den skand. Sprachen vorkommt (dän. fædreland oder fäderneland; schwed. fädernesland). Im Englischen wurde der Begriff fatherland zu Beginn des 19. Jh.s dem dt. nachgebildet (ansonsten unter Berufung auf den anderen Elternteil: mother country) [1]; [2].

2. Zur historisch…

Cite this page
Clemens, Gabriele, “Vaterland”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_371720>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲