Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vaudeville
(799 words)

1. Begriff

Der Begriff V. (franz. voix de ville) bezeichnet eine in Frankreich seit dem 15. Jh. populäre Lied-Gattung, seit dem späten 18. Jh. auch eine Gattung des franz. populären Musik-Theaters, welche im 19. Jh. im US-amerikan. urbanen Unterhaltungstheater unter dem gleichen Gattungsbegriff weitergeführt wurde [1]. Durch die Aufnahme populärer Lieder in das Bühnenwerk einerseits und aufgrund der Aufführungstraditionen der Liedgattung V. in theatralen (auf der Bühne) und semi-theatralen (in der Liedkolportage) Performanz-Sit…

Cite this page
Grosch, Nils, “Vaudeville”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_371751>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲