1. Definition
Als V. bezeichnet man die topographisch genaue malerische oder zeichnerische Wiedergabe einer Stadt- oder Landschaftsansicht. Die V. ist der Gattung des Landschaftsbildes zuzuordnen. Sie entwickelte sich im 17. Jh. im Zuge der Grand Tour und fand im 18. Jh. ihren Höhepunkt. Bereits seit SpätMA und Renaissance existieren Stadtbilder, die als Vorläufer gewertet werden können.
2. Spätes Mittelalter und Renaissance
Im Hintergrund rel…