Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Verbrennung
(1,087 words)

1. Begriff

Unter V. versteht man heute die unter Flammenbildung verlaufende Oxidation eines Stoffes, in der Regel durch Reaktion mit Sauerstoff. Chemisch (= chem.) vergleichbar sind das Rosten von Eisen und die Stoffwechselphysiologie der Atmung. Dass derart unterschiedlichen Phänomenen ein gemeinsamer Vorgang zugrunde liegt, hat man erst im ausgehenden 18. Jh. verstanden.

2. Korpuskulare Erklärungen

Nach aristotelischer Vorstellung hat die V. mit dem Ele…

Cite this page
Meinel, Christoph, “Verbrennung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_372037>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲