Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Verfügungsrecht
(1,395 words)

1. Wirtschaft

1.1. Begriff

Mit dem Begriff V. (engl. property rights) werden im Kontext der Neuen Institutionenökonomik diejenigen Rechte bezeichnet, die die Handlungsmöglichkeiten von Wirtschaftssubjekten an knappen Ressourcen bestimmen. V. spezifizieren und konkretisieren Eigentums- und Vermögensrechte und beziehen sich auf die Berechtigungen, (1) über bestimmte Ressourcen und Nutzungsformen unter Ausschluss anderer Wirtschaftssubjekte zu verfügen, (2) Güter substantiell (materiell und formal) zu verände…

Cite this page
Gorißen, Stefan and Zwanzger, Michael, “Verfügungsrecht”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_372525>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲