Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Verkehrsnetz
(939 words)

1. Allgemein

Als V. gilt in der Regel die Verknüpfung unterschiedlicher Linien eines oder mehrerer Verkehrs-Mittel; daneben wird die Existenz verdichteter Netze von Wegen und Straßen ebenfalls als V. verstanden (vgl. Netzwerk). Im Sinne von Liniendiensten erlauben V. insbes. das Umsteigen von Personen bzw. das Umladen von Gütern, zu deren Zielorten es keine direkte Verbindung gibt. Ein V. setzt dabei regelmäßige, wenn auch nicht unbedingt an einem Fahrplan aus…

Cite this page
Popplow, Marcus, “Verkehrsnetz”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_372821>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲