1. Begriff
Die Bezeichnung eines Unternehmens als V. setzt eine Produktion von Büchern auf Vorrat und auf Kosten des Verlegers voraus, nicht also die Einzelherstellung nach Auftrag wie in den Skriptorien der Klöster oder buchkünstlerischen Werkstätten der Fürstenhöfe. Als »Verleger« wurden in MA und Früher Nz. auch die Verleger anderer Waren bezeichnet, z. B. von Textilien (vgl. Verlagssystem).
Erst nach der…