1. Begriff
Das V. war eine Organisations- bzw. Koordinationsform (Produktionsregime) exportorientierter Gewerbe insbes. in der Ära der Protoindustrialisierung des 13.–19. Jh.s. Der Begriff bezeichnet wörtlich die Ausgabe (Vorlegen, Fürlegen) von Rohmaterial oder Halbfabrikaten durch einen Auftraggeber (den Verleger) an eine zweite Person, die ihrerseits die Verarbeitung bis zu einem nachgelagert…