Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Verschlüsselte Kommunikation
(2,176 words)

1. Allgemein

Unter den nzl. Aspekten von V. K. rückte die Kryptographie in den Mittelpunkt. Über Jahrhunderte wurden vertrauliche Briefe und Depeschen in Geheimschriften verfasst, deren Sinn sich unbefugten Dritten entzog. Die Chiffrierung erfolgte zunächst mit Zahlzeichen, bald auch mit gebräuchlichen Schriftzeichen und erfundenen Symbolen. In den absolutistischen Ländern und Staaten wuchs das Interesse …

Cite this page
Beyrer, Klaus, “Verschlüsselte Kommunikation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_373401>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲