1. Begriff und geschichtliche Bedeutung
Durch die beiden Opiumkriege (1839–1842, 1856–1860) erzwangen England und Frankreich die Öffnung von sechzehn chines. Häfen (vgl. Ungleiche Verträge). Diese bildeten die Erweiterung eines Netzes von Handels-Faktoreien, das seit dem 16./17. Jh. von den europ. Kolonisatoren an den Küsten Süd- und Südostasien…