Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Verzierung, musikalische
(777 words)

V. (auch: Ornamente, Manieren) können als untergeordnete Schichten des musikal. Satzes angesehen werden. Dabei werden die strukturtragenden Hauptnoten – oft durch Aufteilung in kleinere Notenwerte – belebt, oder es werden mehrere solcher Hauptnoten durch zusätzliche Töne verbunden. Da es sich um untergeordnete Satzschichten handelt, bleibt die Hinzufügung von V. zur Komposition häufig dem Ausführenden überlassen (Improvisation).

In der traditionellen Kontrapunkt-Lehre gab es neben dem regulären Vorkommen des contrapunctus simplex (punctus contra punctum, »Note gege…

Cite this page
Synofzik, Thomas, “Verzierung, musikalische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_374241>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲