V. (lat. desperatio, »Hoffnungslosigkeit«) ist eine frühnzl. Bezeichnung für eine Neigung zum Suizid (Selbsttötung), manchmal auch für diesen selbst. Als Tod-Sünde paarte man in der ma. und frühnzl. Kunst die V. mit der Tugend der Hoffnung (lat. spes), so etwa Giottos Darstellung der sieben Laster und sieben Tugenden in der Arenakapelle zu Padua (1304–1306). Der Begriff V. leitet sich zum einen vom antiken Verständnis der Aussichtslosigkeit des Fortbestehens alles Materiellen ab; zum anderen setzte sich…