Seit der Antike bildeten sich im Umkreis von Viehzuchtgebieten Viehtriebs- und Handelswege aus (vgl. Viehwirtschaft). An den Verbindungsstraßen zu den Aufzuchtgebieten in den Mittelgebirgen, den Voralpen und Alpen und in den bevölkerungsreichen Zentren fanden seit dem Hoch- und SpätMA Vieh-Märkte und -Messen statt. Zunächst stützte sich der überregionale V. als Austausch zwischen Land und Stadt, Berg- und Talregionen auf städt. Messezentren (Messestadt). In Frankreich waren …