Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Viehseuchen
(796 words)

V. sind Infektionskrankheiten, die in räumlicher und zeitlicher Begrenzung epidemisch auftreten und als Pandemien Haustiere wie auch wilde Tiere gefährden können, z. B. Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Rotz, Schafräude und -pocken, Schweinerotlauf. Die Erreger mancher V. sind direkt oder indirekt auf den Menschen übertragbar (Zoonosen wie Rindertuberkulose, Milzbrand, Tollwut). Die Erforschung der V. und ihrer Eindämmungsversuche in der Nz. bleibt ein Desiderat der Geschichte der Veterinärmedizin [3. 6, 14 f.]. Nicht selten beschränken sich Publikationen zu …

Cite this page
Schöller, Rainer G., “Viehseuchen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_374438>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲