1. Ausformung im Mittelalter
Die Lehre von den vier Weltreichen geht auf eine Prophezeiung aus dem at. Buch Daniel zurück (Dan 2, 7; vgl. Reich 1.4.). Demnach gliedert sich die Geschichte als Heilsgeschichte in eine Abfolge von vier Weltreichen, die gemäß der spätantiken patristischen Auslegung (Hieronymus) im MA mit dem Babylonischen, Pers., Griech. und schließlich dem Röm. Reich identifiziert wurden (vgl. Weltalter). Das Ende des le…