Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Villa
(1,821 words)

1. Allgemein

Die V. war eine Bauaufgabe der Nz., die seit dem 15. Jh. auf antike Überlieferungen sowohl textlicher (u. a. Plinius d. J., Horaz, Vitruv) als auch archäologischer Natur (u. a. die Villa Hadriana bei Tivoli) zurückgriff (Antikerezeption). Der Begriff V. stand für das ländliche Wohnhaus des Adels und des wohlhabenden Bürgertums, das als extra- und suburbanes Domizil lediglich im Sommer genutzt wurde. Der zunächst nur in Italien gebräuchliche, ursprünglich lat. Termin…

Cite this page
Schweizer, Stefan, “Villa”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_374603>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲