1. Begriff und Definition
V. bezeichnet in der Architekturgeschichtsschreibung eine an den Prinzipien der antiken Baukunst orientierte nzl. Architekturdoktrin (Antikerezeption). Neben der Verpflichtung auf die regelhafte Anwendung des klassischen antiken Formrepertoires bildet das ausgewogene Verhältnis zwischen Baukonstruktion, Funktion und Ästhetik die Leitvorstellung des V. Sein norm…