Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vitruvianismus
(2,261 words)

1. Begriff und Definition

V. bezeichnet in der Architekturgeschichtsschreibung eine an den Prinzipien der antiken Baukunst orientierte nzl. Architekturdoktrin (Antikerezeption). Neben der Verpflichtung auf die regelhafte Anwendung des klassischen antiken Formrepertoires bildet das ausgewogene Verhältnis zwischen Baukonstruktion, Funktion und Ästhetik die Leitvorstellung des V. Sein norm…

Cite this page
Erben, Dietrich, “Vitruvianismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_374862>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲