Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vokalmusik
(2,046 words)

1. Begriff

V. ist kein etablierter Fachterminus. Der unscharfe Sammelbegriff umfasst sowohl eine spezifische Aufführungsweise (nämlich mit der menschlichen Stimme gemachte Musik) als auch den Teil derKompositionen, die auf verschiedenste Weise Texte vertonen, sei es als ein- oder mehrstimmiger Gesang, unbegleitet (a cappella) oder von Instrumenten begleitet.

Die Priorität der V. gegenüber der Instrumentalmusik verkehrte sich in der Frühen Nz. in ihr Gegentei…

Cite this page
Rode-Breymann, Susanne, “Vokalmusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_375073>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲