Der Begriff der Volksmusik (= Vm.) i. Allg. und des V. im Besonderen kam bereits in der Nz. in Verbindung mit Ableitungen vom lat. populus (»Volk«) in vielen europ. Sprachen vor und ist in gewandelter Bedeutung noch heute als Pop-Musik und Pop-Song in Gebrauch. Vm. und V. befinden sich in demselben semantischen Feld wie populäre, volksmäßige, volkstümliche Musik bzw. entsprechendes Lied. Vm. ist ohne das V. nicht denkbar, folgt aber …