Die Unterrichtsform der V. war mit dem höheren Bildungs-Wesen (Universitäten, gymnasia illustria, Fürstenschulen, Ritterakademien) von Beginn an eng verbunden und charakterisiert bis heute eine zentrale akademische Vermittlungsmethode. Sie ist in der Regel den abschließend graduierten Lehrenden im Rang eines Professors vorbehalten.
Der in der Vormoderne verwendete lat. Begriff lectio für die V. resultiert aus der Kommunikationsform des frontalen Unterrichts, in dem der jeweils aktuelle Standard des Wissens ko…