Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Vormärz
(2,619 words)

1. Definition

Der V. hat sich in der neueren histor. Literatur als Epochen-Begriff weitgehend durchgesetzt. Als Bezeichnung für die polit. Verhältnisse vor dem Beginn der Revolution 1848/49 fand er erstmals bereits 1849 in Österreich [17. 356]; [16] und seit Mitte der 1860er Jahre auch in Buchtiteln Verwendung. Er …

Cite this page
Grothe, Ewald, “Vormärz”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_375756>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲